Sie suchen die Klima-Taler App für Städte?

Inhalt

Zehn motivierende Teambuilding Spiele für mehr Zusammenhalt

Um Spiele fürs Team-Building geht es in diesem Artikel, da man hier besonders einfach passende Maßnahmen für mehr Zusammenhalt in jeder Art von Team und Unternehmen finden kann.

Mitarbeiter im Spiel für ein besseres Miteinander

In vielen modernen Unternehmen arbeiten Teams in wechselnden Konstellationen und sind nur teilweise oder auch nie am selben Ort. Umso wichtiger sind heute Teambuilding Maßnahmen, um eine gute Zusammenarbeit zu fördern. Solche Maßnahmen fördern den Teamgeist, stärken Problemlösefähigkeiten, bauen Vertrauen auf und verbessern die Kommunikation. Es gibt Teambuilding Maßnahmen in verschiedenen Formen von Spielen und Übungen, über Workshops bis zu großen Events. 

Warum Spiele zur Teamentwicklung zu einem erfolgreichen Unternehmen gehören

Teambuilding-Spiele für Erwachsene verdienen besondere Aufmerksamkeit. Denn mit wenig Aufwand kann man hier viel erreichen: Ein Team, das gut zusammenarbeitet, ist effizienter, motivierter und engagierter und damit natürlich auch produktiver. Maßnahmen zur Teamentwicklung verbessern zudem das Betriebsklima. Herrscht ein vertrauensvolles Klima, fällt es Mitarbeitenden leichter, Fehler und Konflikte offen anzusprechen. Damit ist die Basis geschaffen, um konstruktive Lösungen zu finden, was wiederum die Arbeit effizienter macht. Ein weiterer positiver Aspekt ist die wachsende Bindung zum Unternehmen. Je weniger Wechsel im Team, desto stabiler und zuverlässiger ist die Zusammenarbeit.

Spiele eignen sich fürs Teambuilding besonders gut. Wer spielt hat Spaß, ist entspannt und offener, für neue Erfahrungen. Statt theoretischem Lernen, werden im Spiel echte Erfahrungen gemacht. Die Mitarbeitenden müssen auf Herausforderungen direkt reagieren und können Problemlösungen gemeinsam selbst erarbeiten. Lernen durch Erfahrungen hat häufig eine nachhaltigere Wirkung als rein kognitives Lernen. Die Atmosphäre ist beim Spiel lockerer als in einem Seminar, das macht es leichterr, mit den Kolleg:innen auf Beziehungsebene zu interagieren. Man erlebt sich im Team in neuen Situationen und Kontexten. Hierdurch können sich auch neue Wege der Zusammenarbeit entwickeln.

10 Teambuilding Spiele für Ihr Unternehmen

Marshmallow Challenge

Mitarbeiter haben Spaß in einer Teambuilding Marshmallow Challenge

Anzahl Teilnehmende: ab 6 Personen
Standort: vor Ort
Dauer: 10 Minuten
Hilfsmittel: Marshmallows, rohe Spaghetti

Bei diesem Teambuilding Spiel für drinnen bilden drei bis vier Personen ein Team, jede Gruppe erhält eine Handvoll Marshmallows sowie ein Bündel Spaghetti. Die Herausforderung besteht darin, innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens (10 bis 15 Minuten) die höchste freistehende Struktur aus Marshmallows und Spaghetti zu bauen – ohne weitere Hilfsmittel.

Diese Übung fördert die Zusammenarbeit im Team, stärkt Problemlösungsfähigkeiten und regt kreatives Denken an. Sie ermutigt die Teilnehmenden, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und unkonventionelle Ansätze zu finden.

Rette das Ei

Anzahl Teilnehmende: 3 bis 7 Personen pro Gruppe, bis 10 Gruppen
Standort: vor Ort
Dauer: 20 Minuten Bauzeit, insg. 40 Minuten
Hilfsmittel: Bastelmaterialien wie Papier, Trinkhalme, Klebeband, Federn, Eisstäbchen oder Wattebällchen

Bei diesem Teambuilding Spiel für drinnen und draußen erhält jede Gruppe erhält dieselben Bastelmaterialien und ein rohes Ei. Die Aufgabe ist, eine Konstruktion zu entwerfen und zu bauen, die das Ei vor dem Zerbrechen schützt, wenn es aus einer bestimmten Höhe fallengelassen wird (beispielsweise Tischhöhe, kann auch gesteigert werden). Es wird ein Zeitlimit gesetzt und nun geht es darum, welche Gruppe den kreativsten und effektivsten „Eierschutz“ entwickelt. Nach Ablauf der Zeit präsentiert jede Gruppe ihr Design mit entsprechenden Argumenten für die gewählte Lösung. Dann kommt der spannende Praxistest, das Ei wir fallengelassen, um zu testen, ob es den Fall überlebt.

Diese unterhaltsame und praxisorientierte Teambuilding-Maßnahme fördert Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und kreatives Denken. 

Das perfekte Quadrat

Mitarbeiter versuchen mit verbundenen Augen und einem Seil ein perfektes Quadrat zu erstellen

Anzahl Teilnehmende: 15 bis 20 Personen
Standort: vor Ort, 
Dauer: 15 Minuten
Hilfsmittel: Seil, Augenbinden

Bei diesem Teambuilding für drinnen und draußen wird das Team in einem Kreis platziert. Jedes Mitglied trägt eine Augenbinde und umfasst mit einer Hand dasselbe Seil, dessen Enden miteinander verknotet sind. Ziel der Übung ist es, dass das Team ein perfektes Quadrat aus dem Seil bildet, ohne die Augenbinden abzunehmen. Sobald das Team glaubt, das Quadrat gebildet zu haben, dürfen sie die Augenbinden abnehmen, um zu überprüfen, was sie erreicht haben.

Es können verschiedene Variationen eingeführt werden. Zum Beispiel kann ein Teammitglied angewiesen werden, nicht zu sprechen. Eine Person nach der anderen wird „stummgeschaltet“, wodurch die Kommunikation erschwert wird. Eine weitere Variante besteht darin, dass das Team einen Plan entwickelt, bevor es die Augenbinden anlegt, jedoch nach dem Anlegen nicht mehr sprechen darf. Dieses Spiel fördert die Kommunikation und reflektiert die Führungsstile innerhalb des Teams. Sie bringt Teammitglieder dazu, zusammenzuarbeiten. Die „Stummschaltung“ sorgt zusätzlich für eine Vertrauensprobe, da die Anweisungen nicht verbal überprüft werden können und das Team darauf vertrauen muss, dass die Anweisungen korrekt ausgeführt werden.

Ich mag Schokolade

Anzahl Teilnehmende: ab 12 Personen
Standort: vor Ort, hybride und remote Teams
Dauer: 5 bis 10 Minuten
Hilfsmittel: Stühle

Alle Teilnehmenden sitzen bei Teambuilding Spiel für drinnen auf ihrem Stuhl in einem Kreis, während eine Person in der Mitte steht. Diese Person sagt etwas über sich selbst wie: „Ich mag Schokolade“, „Ich reise gerne“, „Ich liebe Hunde“, „Ich spiele gerne Tennis“ oder „Ich bin ein Harry Potter Fan“ o.Ä. Wer diese Vorliebe teilt, steht auf und versucht, einen der frei gewordenen Sitzplätze zu ergattern. Wer keinen Platz bekommt, steht nun in der Mitte. In der nächsten Runde wird eine neue Aussage gemacht. Das Spiel eignet sich als Eisbrecher und Kennenlernspiel, kann aber auch genutzt werden, um mit Bewegung und Spaß dem Team einen Energieschub zu verschaffen.

Das Spiel lässt sich auch online durchführen. Die Teilnehmenden kleben ein Post-it auf die Kamera, sodass im Videocall niemand zu sehen ist. Eine Person beginnt mit einer Aussage wie „Ich habe heute gut geschlafen“. Alle, denen es genauso geht, nehmen ihr Post-it ab. Danach wird die nächste Person nominiert, die eine neue Aussage trifft.

Teambuilding Spiele ohne Körperkontakt

CO2-Challenge

Mitarbeiter nehmen an einer CO2 Challenge im Unternehmen teil

Anzahl Teilnehmende: für jede Teamgröße
Standort: vor Ort, hybride und remote Teams
Dauer: flexibel
Hilfsmittel: Changers FIT App

Dieser spielerische Teamwettbewerb stärkt nicht nur das Wir-Gefühl, sondern fördert auch den Klimaschutz. Die Mitarbeitenden treten als Teams (z. B. Abteilungen oder Standorte) in den spielerischen Wettbewerb, wer am meisten CO2 einspart. Wer zu Fuß geht, mit dem Rad fährt oder die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, spart CO2. Mit der APP werden die Einsparungen gemessen und verglichen. Das motiviert, das Auto stehen zu lassen und stärkt den Zusammenhalt. Das Besondere dieser Teambuilding-Maßnahme ist der gemeinsame Einsatz für den Klimaschutz. Denn am Ende zählt nicht nur der Sieg, sondern vielmehr das gemeinsame Einsparergebnis. In einem eigenen Magazinbeitrag finden Sie alle Informationen über eine CO2 Challenge in Ihrem Unternehmen.

Schritte-Challenge

Anzahl Teilnehmende: für jede Teamgröße

Standort: vor Ort, hybride und remote Teams

Dauer: flexibel

Hilfsmittel: Changers FIT App

Dieses Teambuilding Spiel ist gleichzeitig eine Challenge, die Bewegung ins Team. Aufgeteilt in Teams geht es darum, gemeinsam möglichst viele Schritte zu gehen. Bis zum festgelegten Ende der Challenge wird jeder Schritt durch die App gezählt und ist im Leaderborad sichtbar. So motivieren sich die Teilnehmenden gegenseitig, möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen. Wer clever ist, regt an, Besprechungen auch mal im Gehen durchzuführen. Dieser spielerische Wettbewerb stärkt nicht nur den Teamgeist, die Mitarbeitenden entwickeln auch spielerisch neue gesundheitsfördernde und klimafreundliche Verhaltensweisen, die in den Arbeitsalltag integriert werden. Diese Challenge ist ohne Aufwand leicht umzusetzen. Ausführliche Informationen zur Schritte Challenge für Unternehmen finden Sie in einem weiteren Magazinbeitrag. 

Fahrrad-Challenge

Anzahl Teilnehmende: für jede Teamgröße
Standort: vor Ort, hybride und remote Teams
Dauer: flexibel
Hilfsmittel: Changers FIT App

In der spielerischen Challenge werden mit einer App die per Fahrrad zurückgelegten Kilometer und das dadurch eingesparte CO2 festgehalten. Die Mitarbeitenden sehen ihre Einzelwertung – aber noch viel wichtiger: ihren Team Effort im Vergleich mit anderen Teams. Die Teams können gezielt zusammengestellt werden oder es treten Abteilungen oder Standorte gegeneinander an. Dieses Spiel fürs Teambuildingl ist besonders für Unternehmen geeignet, die Wert darauf legen, etwas für den Klimaschutz zu tun. Der spielerische Wettkampf stärkt das Wir-Gefühl und das Bewusstsein, gemeinsam mehr erreichen zu können. Hier finden Sie noch mehr Informationen zur Fahrrad Challenge. 

Teambuilding Spiele ohne Hilfsmittel

Gemeinsamkeiten finden

Anzahl Teilnehmende: ab 10 Personen
Standort: vor Ort
Dauer: 30 Minuten
Hilfsmittel: keine

Das Team wird für dieses Teambuilding Spiel in Gruppen von vier bis fünf Personen aufgeteilt. Jede Gruppe hat nun die Aufgabe, Gemeinsamkeiten zwischen den Mitgliedern zu finden. Das können Hobbys, Lieblingsserien oder auch unbeliebte Lebensmittel sein. Das Ziel ist, so viele Gemeinsamkeiten wie möglich zu entdecken. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, werden die gesammelten Ergebnisse im gesamten Team geteilt. Dieses Teambuilding Spiel ohne Körperkontakt eignet sich besonders für neue Teams, um sich besser kennenzulernen. Aber auch Kolleg:innen, die sich schon kennen, profitieren von diesem kommunikativen Spiel, bei dem es darauf ankommt, alle Teilnehmenden zu Wort kommen zu lassen.

Wo ist dein Platz?

Anzahl Teilnehmende: ab 12 Personen
Standort: vor Ort 
Dauer: 5 Minuten
Hilfsmittel: keine

Bei diesem Teambuilding Spiel für drinnen und draußen werden alle Teammitglieder, mit Ausnahme einer Person,  in der Form eines Dreiecks aufgestellt. Sie stehen nebeneinander und wenden sich nach innen, um die Umrisse der Form zu bilden. Die verbleibende Person wird innerhalb des Dreiecks platziert. Sie entscheidet selbst, in welche Richtung sie sich stellt. Die anderen Teammitglieder müssen sich genau merken, in welcher Position sie in Bezug auf die Person in der Mitte stehen, neben wem sie sich befinden und an welche Stelle der Dreiecksform sie gehören.

Die Person in der Mitte beginnt sich langsam zu drehen. Wenn die Person stoppt, hat das Team eine festgelegte Zeit, z.B. 5 Minuten, um sich neu zu positionieren, sodass alle wieder ein korrekt ausgerichtetes Dreieck bilden, wieder am selben Platz stehen und genauso zu der Person in der Mitte ausgerichtet sind, wie am Anfang.

Diese Übung fördert die Zusammenarbeit. Die Mitglieder müssen sich ihre Position im Dreieck merken und auch anderen helfen, um die Aufgabe innerhalb der vorgegebenen Zeit zu bewältigen.

Was ist wichtig für die Planung erfolgreicher Teambuilding Spiele?

  • Welche Ziele wollen Sie erreichen?
    Legen Sie fest, was Ihre Spiele zum Teambuilding für Erwachsene im Detail erreichen sollen, beispielsweise den Zusammenhalt stärken, Vertrauen aufbauen oder für Unternehmenswerte (wie Klimaschutz) sensibilisieren.
  • Welche Persönlichkeiten gibt es im Team? 
    Können Sie Ihre Mitarbeitenden eher mit kreativen, kognitiven oder körperlichen Herausforderungen begeistern? Ist für jeden etwas dabei?
  • Was passt zu Ihrer Teamgröße?
    Wählen Sie am besten Spiele fürs Teambuilding, die sich auf alle Gruppengrößen anpassen lassen.
  • Was motiviert zum Mitmachen?
    Erfolgserlebnisse und Spaß sind wichtig. Optimal sind Spiele, bei denen es über den Spielgewinn hinaus motivierende Elemente gibt und deren Ziele erreichbar sind.
  • Wie die Teambuilding Maßnahme gestalten?
    Ziele, Ablauf und Regeln der einzelnen Spiele sollten klar kommuniziert werden. 
  • Wie wird Ihr Teambuilding nachhaltiger?
    Besser als einmalige große Events sind Teambuilding Spiele, die regelmäßig stattfinden und das Verhalten im Alltag beeinflussen. Holen Sie Feedback ein und machen Sie die Ergebnisse für alle sichtbar.

Fazit

Teambuilding Spiele für Erwachsene sind eine effektive Methode, um die Zusammenarbeit und den Teamgeist im Unternehmen zu fördern. Sie tragen dazu bei, Kommunikation, Vertrauen und Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern, was sich direkt auf die Produktivität und das Betriebsklima auswirkt. Auf spielerische Weise werden Engagement und Motivation der Mitarbeitenden gefördert. Spiele bieten eine entspannte Atmosphäre, die es den Teilnehmenden ermöglicht, sich auf persönlicher Ebene besser kennenzulernen und neue Wege der Zusammenarbeit zu entwickeln. Darüber hinaus können Spiele zum Teambuilding an unterschiedliche Unternehmensbedürfnisse und Teamdynamiken angepasst werden. Wichtig für den Erfolg ist, diese Maßnahmen fest in den Unternehmensalltag zu integrieren. 

Die Changers App bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihren Mitarbeitenden Teambuilding Spiele in Form von Challenges anzubieten. Der spielerische Wettbewerb stärkt nicht nur das Wir-Gefühl, sondern auch ein sichtbarer Beitrag Ihres Unternehmens zum Klimaschutz. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Changers App erfahren wollen, besuchen Sie unsere Seite Changers.com oder kontaktieren uns direkt:

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!​

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam eine erste Teambuilding Spiele Challenge in Ihrem Unternehmen starten.

Daniela Schiffer Ansprechpartnerin Changers Fit

Daniela Schiffer
d.schiffer@changers.com
+49 172 367 40 38

Daniela Schiffer

Geschäftsführerin

Daniela ist Gründerin von Changers.com. Seit 2012 sind die Themen digitales BGM und Klimaschutz ihre Leidenschaft.

Artikel, die Sie interessieren könnten.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Teilen Sie es.

Schön, Sie kennenzulernen!

Wir freuen uns Ihnen Ihre Fragen so schnell als möglich zu beantworten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner