Ausgezeichnet in zwei Welten: Gesundheitsförderung und Klimaschutz
Eine App, die viel(e) bewegt.
Motivieren Sie in spielerischen Team Wettbewerben mehr zu Laufen und Fahrrad zu fahren; Bus und Bahn zu nutzen und an nachhaltigen und gesundheitsfördernden Maßnahmen teilzunehmen. Wer am meisten radelt und läuft, tut somit nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Schritt für Schritt erklärt.
Challenges einrichten und starten
Teams anlegen
Mit Baumpflanzungen und Spendenprojekten verbinden
Gemeinsam Gutes tun.
Verbinden Sie die Teilnahme der Mitarbeiter mit gemeinsamen Zielen. Pflanzen sie einen Wald aus 1.000 Bäumen oder finanzieren Sie ein soziales Projekt. Unser Charity-Zähler macht aus Kilometern und Coins ein gemeinsames Erlebnis.
Motivieren Sie die Teilnahme an gesunden und die Umwelt schützenden Maßnahmen. Wir stellen Ihnen ein fertiges Paket an Maßnahmen bereit, das Sie nach Ihren Vorstellungen erweitern können. Die einzelnen Kategorien sind interaktiv angelegt und lassen sich mit Ihren Texten, Bildern, Videos und Links ergänzen.
Arbeitssicherheit
Sport
Nachhaltigkeit
Gesunde Ernährung
Medizinische Prävention und Seminare
Die eigene Community aufbauen.
Sich zum Laufen verabreden, Beiträge erstellen, Bilder posten und Links teilen. „Gefällt mir“-Sterne vergeben und Kommentare hinterlassen. Zudem auf neue Maßnahmen hinweisen.
In 12 Sprachen verfügbar
Weitere Sprachen auf Anfrage
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Holländisch
Ungarisch
Polnisch
Tschechisch
Slovakisch
Japanisch
Portugiesisch
Teilnehmer begeistern und binden.
Bonuspunkte in Rabatt Gutscheine eintauschen oder damit an der Verlosung wertvoller Preise teilnehmen. Unser Bonussystem bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten, Ihre Zielgruppe auf vielfältige Weise zu motivieren, sich durch mehr Bewegung gesund und umweltbewusst zu verhalten.
„Jeder Euro für Gesundheitsprogramme senkt die Kosten für Absentismus jeweils um 2,5€“
Quelle: IGA-Report 3 – Gesundheitlicher und ökonomischer Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung und Prävention.
„Gesundheitsförderungsprogramme senken nachweislich die Fehlzeiten der Teilnehmer um 12% bis 36% und senken die damit
verbundenen Gesundheitskosten um bis zu 34%.“
Quelle: IGA-Report 3 – Gesundheitlicher und ökonomischer Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung und Prävention.
„Um Verbesserungen in der psychischen Befindlichkeit zu erzielen, kommt es nicht auf den Fitnesszustand an, sondern auf die regelmäßige Aktivität.“
Frühauf, Anika: Der Einfluss von Bewegung auf die psychische Gesundheit. Universität Innsbruck, 2011.
Voriger
Nächster
Schön Sie kennenzulernen.
Gerne werden wir Ihnen die gewünschten Informationen zur Changers Gesundheitsplattform zukommen lassen.